3 Tonnen 8 Meter Doppelkolben Hydraulikaufzug

Hydraulischer Lastenaufzug

  • Einzelpiston- und Doppelpiston-Optionen
  • Lastenaufzug, Behindertenaufzug und Fahrzeughebebühnen-Optionen
  • Kapazität, Hubhöhe und Plattformoptionen nach Ihren Anforderungen
  • Modelle mit oder ohne Kabine
  • Wechselrichter (Doppelte Geschwindigkeit) Systemoption

Hydraulische Lastenaufzüge bieten in allen Bereichen unseres Berufslebens große Erleichterung. Sie sparen Arbeitskraft und bieten Ihnen eine erhebliche Erleichterung in Ihrer Arbeit. Sie tragen nicht nur Ihre Last, sondern erleichtern auch den sicheren Transport derselben.

Es ist notwendig, Ihre wertvollen Produkte sicher und risikofrei zu transportieren. In Seil- oder anderen Hebesystemen besteht immer das Risiko eines Seilbruchs. Aus diesem Grund schreibt das aktuelle Arbeitsschutzgesetz vor, dass „Seile alle 6 Monate gewechselt werden müssen“. Ebenso orientieren sich „periodische Wartungsunternehmen“ an dieser Vorschrift. Bei Lastenaufzügen gibt es jedoch keine solche Einschränkung.

Hydraulische Lastenaufzüge tragen Ihre Last nicht nur sicher, sondern amortisieren sich auch in kürzester Zeit mit maximaler Effizienz und minimalen Kosten.

Der hydraulische Lastenaufzug ist Ihr professioneller Partner, der Ihre Last erleichtert.

HYDRAULISCHE PISTON-KETTENLIFT-HEBEBÜHNEN
Unsere Lastenaufzüge unterteilen sich in zwei Hauptgruppen: Lastenaufzüge mit Fördermechanismus und Lastenaufzüge mit festem Chassis.

Lastenaufzüge mit Fördermechanismus werden in vollautomatisierten Produktionslinien als PLC-modulgesteuert entworfen. Die zu transportierenden Produkte kommen an die Vorderseite des Aufzugs. Wenn der Aufzug in Betrieb ist, bleiben andere Produkte in Bereitschaft, und das Förderband stoppt automatisch. Anschließend nimmt das Förderband im Lastenaufzug das Produkt auf und transportiert es zum gewünschten Stockwerk, wo der Versand fortgesetzt wird.

Lastenaufzüge, die nicht mit einem Fördermechanismus ausgestattet sind, werden ebenfalls mit Eisenchassis-Komponenten von uns entworfen. Nachdem unser Ingenieurteam Messungen vorgenommen und das Projekt erstellt hat, stellen wir sie in jeder Größe und mit jeder Stockwerkabstand her.

Hebesysteme: Diese werden normalerweise in Bereichen mit Höhenunterschieden bevorzugt. Sie bestehen in der Regel aus Rollmechanismen. Nachdem die Ware auf den Aufzug gelangt ist, bewegt sich der Aufzug nach unten oder oben, um das Produkt auf die gewünschte Ebene zu bringen, und dann arbeiten die angetriebenen Walzen, um das Produkt zu transportieren.

Produktdokumente
CE-Zertifikat
Qualitätszertifikat
TS EN 13001-1:2015
EU 13001 Qualitätszertifikat
Garantie-Zertifikat
Lastzertifikat